AGB

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) der Wiedmer IT

1. Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für sämtliche IT-Dienstleistungen, die von Alain Wiedmer / Wiedmer IT, Langenhagweg 25, 4123 Allschwil, Schweiz (im Folgenden «Wiedmer IT») für Privatpersonen und KMU in der Schweiz angeboten werden. Sie regeln alle Vertragsverhältnisse zwischen Wiedmer IT und dem Kunden, sofern keine ausdrücklichen schriftlichen oder mündlichen Sondervereinbarungen getroffen wurden. Mit der Beauftragung von Wiedmer IT erklärt sich der Kunde mit diesen AGB einverstanden.

2. Vertragsabschluss und Terminbestätigung

Ein Vertrag über die Erbringung von Dienstleistungen kommt zustande, sobald der Kunde das Angebot von Wiedmer IT annimmt. Dies kann mündlich, schriftlich oder per E-Mail erfolgen. Termine für Dienstleistungen gelten als verbindlich vereinbart, wenn sie von Wiedmer IT und dem Kunden per E-Mail oder telefonisch bestätigt wurden. Wiedmer IT behält sich das Recht vor, vereinbarte Termine in Ausnahmefällen und aus triftigen Gründen zu verschieben oder abzusagen. Der Kunde wird in diesem Fall so rasch wie möglich informiert.

3. Absage von Terminen durch den Kunden

Muss ein Kunde einen bestätigten Termin absagen, ist dies Wiedmer IT mindestens 24 Stunden im Voraus schriftlich (per E-Mail) oder telefonisch mitzuteilen. Bei einer kurzfristigeren Absage behält sich Wiedmer IT das Recht vor, eine Gebühr von CHF 50.00 in Rechnung zu stellen.

4. Leistungsbeschreibung

Wiedmer IT erbringt IT-Dienstleistungen in verschiedenen Bereichen, insbesondere:

Die konkreten Leistungen und deren Umfang werden im Vorfeld mit dem Kunden besprochen und festgelegt. Wiedmer IT erbringt die Dienstleistungen nach bestem Wissen und Gewissen. Sollte sich während der Durchführung der Arbeiten ein unerwarteter Mehraufwand ergeben, wird der Kunde umgehend darüber informiert und um Zustimmung zur Fortsetzung der Arbeiten gebeten.

5. Preise und Zahlungsbedingungen

Die Preise für die Dienstleistungen von Wiedmer IT werden dem Kunden im Rahmen des Angebots mitgeteilt oder sind auf der Webseite (www.wiedmer-it.ch) einsehbar. Die Rechnungsstellung erfolgt nach erbrachter Leistung, sofern nicht anders vereinbart. Rechnungen sind innerhalb von 30 Tagen ab Rechnungsdatum ohne Abzug zur Zahlung fällig. Die Zahlungsfrist ist auf der Rechnung ersichtlich.

Bei Zahlungsverzug nach Ablauf der genannten Frist wird der Kunde einmalig gemahnt. Für die Mahnung wird eine Gebühr von CHF 50.00 erhoben. Sollte die Zahlung auch nach der Mahnung nicht innerhalb der darin genannten Frist erfolgen, behält sich Wiedmer IT das Recht vor, die Erbringung weiterer Leistungen einzustellen und rechtliche Schritte einzuleiten. Zudem können Verzugszinsen gemäss den gesetzlichen Bestimmungen anfallen.

6. Lieferung und Eigentumsvorbehalt

Gelieferte Hardware oder Softwareprodukte bleiben bis zur vollständigen Bezahlung des Kaufpreises im Eigentum von Wiedmer IT, Alain Wiedmer, Langenhagweg 25, 4123 Allschwil, Schweiz. Die Gefahr für Beschädigung oder Verlust der Ware geht mit der Übergabe an den Kunden über.

7. Supportleistungen und Technische Unterstützung

Sofern nicht ausdrücklich anders vereinbart, sind Supportleistungen und technische Unterstützung nicht im Preis für gelieferte Produkte enthalten und werden separat nach Aufwand verrechnet. Technische Anfragen können telefonisch oder per Fernwartung (Remote-Support) erfolgen und werden nach der tatsächlich aufgewendeten Zeit abgerechnet. Der Kunde ist verpflichtet, sich vor Inanspruchnahme von kostenpflichtigen Supportleistungen über die anfallenden Kosten zu informieren.

8. Gewährleistung und Haftung

Wiedmer IT gewährleistet, dass die erbrachten Dienstleistungen fachgerecht und sorgfältig ausgeführt werden. Eine Gewährleistung für Fehlerfreiheit von Software oder für das Funktionieren von Hardware, die nicht von Wiedmer IT geliefert wurde, wird ausgeschlossen, es sei denn, es wurde ausdrücklich schriftlich etwas anderes vereinbart.

Die Haftung von Wiedmer IT für Schäden, die im Zusammenhang mit den erbrachten Dienstleistungen entstehen, ist auf grobe Fahrlässigkeit und Vorsatz beschränkt. Wiedmer IT haftet insbesondere nicht für Datenverlust, Folgeschäden, entgangenen Gewinn oder Schäden, die durch unsachgemässe Nutzung oder externe Software verursacht wurden. Der Kunde ist für die Sicherung seiner Daten verantwortlich.

9. Datenschutz

Wiedmer IT behandelt alle Kundendaten vertraulich und beachtet die geltenden Datenschutzbestimmungen. Personenbezogene Daten werden nur im Rahmen der Vertragsabwicklung und zur Erbringung der Dienstleistungen erhoben, verarbeitet und genutzt. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nur, soweit dies zur Vertragserfüllung notwendig ist oder eine gesetzliche Verpflichtung besteht. Weitere Informationen zum Datenschutz sind der separaten Datenschutzerklärung auf der Webseite (www.wiedmer-it.ch) zu entnehmen.

10. Anwendbares Recht und Gerichtsstand

Es gilt ausschliesslich das materielle Recht der Schweiz unter Ausschluss des Kollisionsrechts. Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus oder im Zusammenhang mit diesen AGB und den Vertragsverhältnissen mit Wiedmer IT, Alain Wiedmer, Langenhagweg 25, 4123 Allschwil, Schweiz, ist Basel-Landschaft, Schweiz, wobei der Gerichtsstand in Allschwil massgeblich ist.

11. Salvatorische Klausel

Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam oder undurchführbar sein oder werden, so berührt dies die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht. Anstelle der unwirksamen oder undurchführbaren Bestimmung soll eine solche treten, die dem wirtschaftlichen Zweck der ursprünglichen Bestimmung am nächsten kommt.

Wiedmer IT
Alain Wiedmer
Langenhagweg 25
4123 Allschwil
Schweiz